â ZurĂŒck |
"Seit bald 20 Jahren widmen wir uns mit Begeisterung und Hingabe der traditionellen Tanzbodenmusik aus dem Schwarzwald. Im Mittelpunkt des Ensembles stehen die Streichinstrumente, dazu gesellen sich Harmonika, Harfe, Hackbrett und Tuba â je nach Anlass in gröĂerer oder kleinerer Besetzung.
Mit unserem Namen beziehen wir uns auf Musikanten, die man âBrĂ„twurschtmusigâ nannte, weil sie immer dann auftauchten, wenn sie fĂŒr ihre Musik eine (essbare) Gegenleistung erwarten konnten. Zum Repertoire gehören TĂ€nze, die LĂ€ndler, Zwiefacher oder RheinlĂ€nder heiĂen, ebenso wie Walzer, Mazurka oder Polka. Am liebsten spielen wir also fĂŒr tanzfreudiges Publikum - zum Beispiel beim Wirtshaus Danz im Gasthaus SchĂŒtzen, beim jĂ€hrlichen Mitmach-Festival âFreiburg Stimmt einâ, in verschiedenen Freilichtmuseen im SĂŒd-Westen und jeden Monat beim Musikantenstammtisch auf dem Giersberg bei Kirchzarten.
Unser wichtigstes Anliegen ist Geselligkeit und Begegnung durch Musik ĂŒber die Generationen hinweg und zwischen verschiedenen, traditionellen Musik-Kulturen."
Die Projektidee entstand aus Freude am gemeinsamen Musizieren und speziell an der traditionellen Tanzboden-Musik.
Unser generationenĂŒbergreifendes Ensemble besteht aus Musikanten von 7 bis 70 Jahren. Wir pflegen unkommerzielle Musik aus ĂŒberlieferten Quellen. DafĂŒr nutzen wir ausschlieĂlich akustische Instrumente ohne technische VerstĂ€rkung. Besonders wichtig ist, dass unsere Musik nicht aus einer Noten-Vorlage, sondern im musikalischen Miteinander âfreiâ, nach traditionellen Vorbildern improvisiert, entsteht.
Unser jĂŒngster Erfolg war der Erste Preis beim Folk- und World-Wettbewerb des Landes Baden-WĂŒrttemberg (2022), âderâ groĂe RĂŒckschlag fĂŒr alle unsere musikalischen AktivitĂ€ten entstand durch die EinschrĂ€nkungen der Corona-Zeit.
Weil wir immer wieder danach gefragt werden, wollen wir gerne eine professionelle CD mit unseren besten StĂŒcken aufnehmen, vor allem alte Melodien aus dem Schwarzwald, die wir in einer Notenhandschrift ĂŒberliefert bekamen.
Paul Barth, Ines Barth, Benjamin Barth, Josefine Barth, Felizitas Barth, Stefanie Kirner, Johannes Helmle, Jakob Rotter, Paula Rotter, Joachim Thonhofer, Stefan Rotter als Musikanten und viele ideelle UnterstĂŒtzer, TĂ€nzer, Freunde der Musik!
Vergesst nicht eure Stimme zu verifizieren, folgt dazu den Infos in der erhaltenen Mail. Erst nach ordentlicher Verifizierung zĂ€hlt eure Stimme fĂŒr das Projekt.
Pro Person und Projekt ist nur eine Stimmabgabe möglich!
Leider mussten wir feststellen, dass es bei der Abstimmung wiederholt zum Einsatz von Mail-Bots gekommen ist. Wir weisen im Sinne des Fairplays darauf hin, dies zu unterlassen! Jede nicht korrekt abgegebene Stimme wird von uns entfernt!